MdL/Grüner Paul Knoblach wirbt für Teilnahme am 6. und 7. Mai
Unter dem Motto „Heimat kennen lernen – Leben, das gut tut“ veranstalten die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am Wochenende 6. und 7. Mai 2023 ihre diesjährigen Weinerlebnistage in zahlreichen Orten im Landkreis Schweinfurt. Die Erlebnistage sind der offizielle Start in die Saison der Gästeführer und sorgen dafür, dass Gäste, aber auch Einheimische ihre Heimat noch ein bisschen besser kennen lernen. Bei der offiziellen Präsentation aller Programmpunkte in der Zehntgrafenlaube in Wipfeld rief auch der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach zu einer regen Teilnahme auf. Gemeinsam mit dem Schweinfurter Landrat Florian Töpper und der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann, Winzerin aus Haibach im Landkreis Aschaffenburg, pflanzte der Abgeordnete in den Weinbergen eine Rose.
Für den 6. und 7. Mai habean die Gästeführer und -führerinnen in ihren Heimatorten Gerolzhofen, Handthal, Hergolshausen, Mainberg, Michelau, Schweinfurt, Stammheim, St. Ludwig, Zeilitzheim und Wipfeld 14 unterschiedliche, sehr kurzweilige Führungen und Veranstaltungen geplant. Die vielfältige Palette reicht von Weinbergswanderungen mit traumhafter Aussicht über Führungen durch idyllische Orte bis hin zu sportlichem WeinWalking. Wer es lieber gemütlicher haben möchte, kann die Region auch bei einer Planwagenfahrt durch die Weinberge oder bei einer Ausfahrt mit dem Feuerwehroldtimer erkunden.
Die Führungen an den Erlebnistagen sind kostenlos. Über eine Spende freuen sich die Gästeführer und -führerinnen auch deshalb, weil der Erlös dem Antonia-Werr-Zentrum in Sankt Ludwig Wipfeld zugutekommt. Für alle Führungen ist eine Anmeldung bei der Gästeführerin oder dem Gästeführer erforderlich! Das komplette Programm der Weinerlebnistage ist unter www.gaestefuehrer-weinerlebnis.de sowie unter www.weinpanorama-steigerwald.de und www.schweinfurt360.de abrufbar.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Solarpark in Bundorf: Weshalb Paul Knoblach, MdL (GRÜNE) die Freiflächen-PV-Anlage Kopfschmerzen bereitet
„Die Doppelnutzung einer Fläche für die Landwirtschaft und die Stromgewinnung ist möglich und uns Grünen und insbesondere mir als Biolandwirt auch lieber“, sagt Paul Knoblach zur Eröffnung des Solarparks in…
Weiterlesen »
Foto: Patty Varasano
Friedl und Knoblach: Nationalpark Steigerwald jetzt!
Grünen-MdL Patrick Friedl & Paul Knoblach kritisieren populistische Agitation gegen Nationalpark Die Grünen-Landtagsabgeordneten Patrick Friedl und Paul Knoblach setzen sich seit Jahren für einen möglichst starken Schutz der unterfränkischen Wälder…
Weiterlesen »
KidicalMass wegen anderer Demo abgesagt – Statement MdL Knoblach
Der grüne Landtagsabgeordnete Paul Knoblach zeigt keinerlei Verständnis für die kurzfristige Absage der so beliebten KidicalMass-Radtour für Kinder durch die Stadt Schweinfurt. „So weit ist es jetzt schon, dass eine…
Weiterlesen »