Unterfranken – In vielen Gemeinden in Unterfranken wurden dieses Jahr wieder Ratsbeschlüsse zur Bekämpfung des Schwammspinners mittels Mimic gefasst – doch es gibt auch umweltverträglichere Alternativen.
Paul Knoblach, Grüner Landtagsabgeordneter aus Garstadt, lädt deshalb zum kostenfreien Webinar „Bekämpfung des Schwammspinners – chemische Keule oder alternative Methoden?“ ein. Gemeinsam mit den Wissenschaftlern Dr. Robert Hock (Universität Würzburg), Britta Uhl und Mirko Wölfling (Universität Wien) werden im einstündigen Online-Webinar grundlegende Fragen zum Schwammspinner und dessen Bekämpfungsmethoden – auch für den Laien verständlich – erklärt. Die Zuschauer können bei Bedarf ihre Fragen direkt an den Abgeordneten und die Experten stellen.
Das Webinar startet am Dienstag, 19.05.2020 um 16:00 Uhr. Um am Webinar teilzunehmen, ist ein internetfähiger Computer erforderlich. Nach der Anmeldung unter https://paulknoblach.de/webinar werden allen Interessierten die notwendigen Zugangsdaten inkl. Anleitung per E-Mail zugesandt. Die Dauer des Webinars beträgt ca. 1 Stunde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Conn Barracks: „Staatsregierung muss Wort halten“
Blockade in Conn Barracks trotz Zusagen – MdL Knoblach stellt Anfragen Sieben Jahre nach dem Abzug der Amerikaner ist die zivile Nachnutzung der früheren US Liegenschaften auf dem Gebiet der…
Weiterlesen »
Weisgerber redet Windkraftverhinderungspolitik der CSU schön
MdL Knoblach (GRÜNE): Energiewende geht nur mit viel mehr Windkraft Schweinfurt – „Warum die CDU/CSU-Bundestagsfraktion an Anja Weisgerber als Klimaschutzbeauftragter festhält, ist mir ein Rätsel“. Mit dieser deutlichen Kritik reagiert…
Weiterlesen »
Wieder bayerische Rinderexporte in Drittstaat: Staatliche Förderung einstellen!
Paul Knoblach fordert in offenem Brief: Ministerpräsident muss Kompetenzkonflikt zwischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium lösen! Trotz des bayerischen Exportverbots von Rindern in 18 Drittstaaten sind Ende 2020 wieder 49 Tiere über…
Weiterlesen »