Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Patrick Friedl, Ursula Sowa, Hans Urban, Tim Pargent, Paul Knoblach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 31.01.2019
Unterfranken
Die Highlights der ersten Rede im Bayerischen Landtag von MdL Paul Knoblach. Details zum Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dringlichkeitsantrag Steigerwaldbahn: Keine Freistellung und kein Verkauf vor Analyse einer…
Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Paul Knoblach, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Eva Lettenbauer, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Gisela Sengl, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl, Christian Hierneis, Rosi Steinberger,…
Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Paul Knoblach, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Eva Lettenbauer, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Gisela Sengl, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl, Christian Hierneis, Rosi Steinberger,…
Bus und Bahn müssen näher zu den Bürgerinnen und Bürgern kommen! Das gemeinnützige Verkehrsbündnis „Allianz pro Schiene“ hat eine bundesweite Studie zur Erreichbarkeit von Haltestellen veröffentlicht, die zeigt, dass der…
Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Paul Knoblach (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 13.05.2019
Grüne untermauern mit Gleis-Spaziergang ihre Forderung zur Wiedereröffnung der Steigerwaldbahn Mit einem „Gleis-Spaziergang“ haben die Schweinfurter Bündnisgrünen für die unbedingte Wiederbelebung der 42 Schienen-Kilometer zwischen Kitzingen und Schweinfurt geworben. Bei…
Knoblach: Es wird nicht nur der Schwammspinner vernichtet Kein Verständnis zeigen der Abgeordnete der Bündnisgrünen Landtagsfraktion Paul Knoblach aus Garstadt und der Schweinfurter Kreisverband für die von den Forstbehörden verantwortete…
Paul Knoblach will Wassersparprojekt eines Biolandwirts zum Modell machen Durch den globalen Klimawandel verändern sich natürlich auch in Bayern die klimatischen Verhältnisse. Eine Folge sind steigende Lufttemperaturen. Im niederschlagsarmen Unterfranken…
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl, Paul Knoblach der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.01.2019