Neben dem Volksbegehren inklusive Begleitgesetz („Versöhnungsgestz“) wurde am 17. Juli 2019 auch ein Maßnahmenkatalog zur Artenvielfalt und Naturschönheit vom Bayerischen Landtag beschlossen. Eine Kurzzusammenfassung über das Volksbegehren finden Sie hier: Sind…
Klima, Natur & Umwelt
Im Folgenden sind die Änderungen des Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ und des Begleitgesetzen zusammengefasst. Eine Übersicht über den Maßnahmenkatalog finden Sie hier: Was steht eigentlich im Maßnahmenkatalog zur…
Das erfolgreichste Volksbegehren in Bayerns Geschichte wird Gesetz Trotz teils eisiger Kälte sprachen sich Anfang des Jahres 1,8 Millionen bayerische Bürgerinnen und Bürger in ihren Rathäusern für das Volksbegehren „Rettet…
Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Gisela Sengl, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Eva Lettenbauer, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl, Christian Hierneis, Paul Knoblach, Rosi Steinberger,…
Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Gisela Sengl, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Eva Lettenbauer, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl, Christian Hierneis, Paul Knoblach, Rosi Steinberger,…
Paul Knoblach will holländisches Großprojekt in Wiesentheid verhindern helfen Die geplante Salatfabrik holländischer Investoren in Wiesentheid (Landkreis Kitzingen) hat der Abgeordnete der Landtagsgrünen, Paul Knoblach, auf einer Demonstration gegen das…
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Patrick Friedl, Ursula Sowa, Hans Urban, Tim Pargent, Paul Knoblach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 31.01.2019
Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Paul Knoblach (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 06.05.2019
Knoblach: Es wird nicht nur der Schwammspinner vernichtet Kein Verständnis zeigen der Abgeordnete der Bündnisgrünen Landtagsfraktion Paul Knoblach aus Garstadt und der Schweinfurter Kreisverband für die von den Forstbehörden verantwortete…
Paul Knoblach will Wassersparprojekt eines Biolandwirts zum Modell machen Durch den globalen Klimawandel verändern sich natürlich auch in Bayern die klimatischen Verhältnisse. Eine Folge sind steigende Lufttemperaturen. Im niederschlagsarmen Unterfranken…