Schweinfurt – Die Diäten der Landtagsabgeordneten sind zum 1. Juli 2020 um 212 Euro pro Monat erhöht worden, was einer Jahreserhöhung von 2544 Euro entspricht. Paul Knoblach (rechts), Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen aus Schweinfurt, hat seinen Betrag je zur Hälfte an den Trägerverein des Frauenhauses und die Stiftung Schweinfurt hilft Schweinfurt gespendet. Die jeweils 1272 Euro nahmen Sabine Dreibholz (fachliche Leiterin, Mitte links) und Dagmar Flakus (Geschäftsführerin) für den Verein Frauen helfen Frauen Schweinfurt sowie Jochen Keßler-Rosa (Vorstandsmitglied Stiftung) im Frauenhaus entgegen. Als Zeichen der Solidarität in der Corona-Pandemie hatten alle Landtagsabgeordnete beschlossen, auf die jährliche Diätenerhöhung zu verzichten und den Betrag zu spenden. Die 38 Abgeordneten der Grünen unterstützen Projekte oder Einrichtungen in ihrem Wahlkreis. 51 Frauen mit 44 Kindern fanden 2019 im Frauenhaus Schutz und Beratung. Das ambulante Beratungsangebot wurde fast ausschließlich von gewaltbetroffenen Frauen aus der Region Main-Rhön in Anspruch genommen. Die Stiftung hilft pro Jahr in rund 50 Fällen Menschen aus Stadt und Landkreis Schweinfurt in einer oft unverschuldeten Notlage mit einem Betrag von bis zu 500 Euro.
Hinweis:
Unter dem Abschnitt Über mich > Transparenz können Sie sich über die Diäten bzw. Entschädigungen für mein Landtagsmandat informieren: Wie viel verdiene ich? Wieso gibt es eine jährliche Diätenanpassung? Wer bezahlt meine Mitarbeiter?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schallende Ohrfeige für CSU und Freie Wähler
MdL Knoblach (GRÜNE) freut sich, dass Windpark Wülfershausen-Wargolshausen jetzt doch kommt Wülfershausen/Wargolshausen – „Eine wunderbare Nachricht für den Klimaschutz.“ Mit diesen Worten kommentiert der Schweinfurter Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen,…
Weiterlesen »
Conn Barracks: Staatsregierung sichert Unterstützung beim Kauf der Gesamtfläche zu
MdL Knoblach (GRÜNE) stellte umfassende Anfrage zu Conn Barracks Schweinfurt – „Den vielen Versprechen müssen jetzt endlich auch Taten folgen“. Mit diesen Worten kommentiert der Schweinfurter Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die…
Weiterlesen »
Hannes Helferich
GRÜNE kämpfen weiter für die Steigerwaldbahn
BEG muss Berechnungsmethodik der umstrittenen Studie offenlegen Wiesentheid/Schweinfurt – Die Grünen in Bayern kämpfen trotz des negativen Gutachtens der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) unverdrossen weiter für die Reaktivierung der Steigerwaldbahn. Bei…
Weiterlesen »