Grüner MdL besucht Landwirte, die sich ideenreich für Arten- und Klimaschutz einsetzen Drei im wahrsten Wortsinn „Umwelt-Stationen“ hat der Schweinfurter Abgeordnete Paul Knoblach, selbst Biolandwirt und Tierwohlsprecher der Grünen Landtagsfraktion,…
Klima, Natur & Umwelt
Die Aktivierung stillgelegter Bahnstrecken hat bei den Grünen höchste Priorität. Um auf die darin liegenden enormen Potentiale aufmerksam zu machen, hat die Fraktion der Landtagsgrünen mit ihrem „Chef“ Ludwig Hartmann…
Der Widerstand gegen die von Preussen Elektra veranlassten Atommülltransporte aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Würgassen nach Grafenrheinfeld setzt sich unvermindert fort. Der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach, die Grünen aus Bergrheinfeld und…
Fraktionschef Ludwig Hartmann und MdL Paul Knoblach in den Iphofener Weinbergen und im Kloster Die Bewässerung von Weinbergen mit Main-Wasser hat der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach schon immer kritisiert. Auf…
Erneuter Protest gegen Atommülltransporte nach Grafenrheinfeld Gegen die von Preussen Elektra veranlassten nächsten Atommülltransporte aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Würgassen nach Grafenrheinfeld haben der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach, die Grünen aus…
Keiner kennt die wertvolle Gipshügellandschaft bei Sulzheim besser als Erich Rößner. Es war also naheliegend, dass die Grünen aus Stadt und Landkreis Schweinfurt sich den Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Gerolzhofen als…
Von Landtagsgrünen präsentiertes neues Gutachten sieht klare wirtschaftliche Vorteile für die Region Für einen Nationalpark im Steigerwald kämpfen die Grünen schon seit 2008. Die Forderung steht jetzt auch im Regierungsprogramm…
Der Grüne MdL nennt bei Weinbaudiskussion in Marktbreit nachhaltige Alternativen Der Weinbau in klimabedingt schwierigen Zeiten waren das Kernthema einer Podiumsdiskussion beim Weinfest in Marktbreit. Der weinbaupolitische Sprecher der Landtagsfraktion…
MdL/Grüner Paul Knoblach wirbt für Teilnahme am 6. und 7. Mai Unter dem Motto „Heimat kennen lernen – Leben, das gut tut“ veranstalten die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am Wochenende 6….
Klare Worte des Grünen MdL in der BR-Sendung „quer“ Die beiden Moorexperten Professor Michael Succow und Professor Giselher Kaule sehen das Schwarze Moor in der Rhön „bereits heute irreversibel verändert“….