Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Paul Knoblach (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 11.02.2018
Einsatz von Pestiziden in Naturschutzgebieten
„Ich frage die Staatsregierung, in welchen Naturschutzgebieten in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt ist der Einsatz von Pestiziden in der Naturschutzgebietsverordnung nicht verboten und welche Pestizide kamen in welchem Naturschutzgebiet in den letzten zwei Jahren zum Einsatz?“
Antwort des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Der Einsatz von Pestiziden ist in den Verordnungen der im Landkreis Schweinfurt gelegenen Naturschutzgebiete Sulzheimer Gipshügel und Elmuß nicht verboten. Die Verordnungen der anderen in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt gelegenen Naturschutzgebiete enthalten differenzierte Verbote, z. B. Lebensbereiche (Biotope) der Pflanzen und Tiere durch chemische Maßnahmen zu beeinflussen, aber teilweise auch Ausnahmen.
Zur Frage, welche Pestizide in welchem Naturschutzgebiet in den letzten zwei Jahren zum Einsatz kamen, liegen keine Informationen vor.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hohe Zustimmung zu Nationalpark Steigerwald ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung
Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark – Grüne: Tor weit aufgestoßen München/Schweinfurt/Steigerwald – 50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden…
Weiterlesen »
Finger weg vom Grund- und Mainwasser
MdL Knoblach (GRÜNE) fordert von der Staatsregierung konkreten Bewässerungsplan für gefährdete Rebflächen Schweinfurt/Volkach – Den durch die Klimakrise ausgelösten Wassermangel hat der Schweinfurter Abgeordnete Paul Knoblach vor allem wegen der…
Weiterlesen »
GRÜNE Abgeordnete im Gespräch: Die Corona-Pandemie in Unterfranken
Am 18. Januar um 18:00 Uhr laden die unterfränkischen Abgeordneten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu einem Online-Webinar rund um das Thema Corona ein. Die vier Abgeordneten bitten interessierte…
Weiterlesen »