Grünen-Abgeordneter zum Sprecher für Weinbau und Tierwohl gewählt
Der neue Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach sitzt für die Bündnisgrünen im 14-köpfigen Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten, dem entsprechend ihrer neuen Größe künftig drei Grünen-Abgeordnete angehören. Der Ökobauer aus Garstadt ist von seiner Fraktion zudem zum Sprecher für Weinbau, Sonderkulturen und Tierwohl gewählt worden.
In der vorherigen Periode fungierte Gisela Sengl (Traunstein) allein als agrarpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Diese Funktion hat die auf 38 Abgeordnete angewachsene stärkste Oppositionsfraktion nun in drei Bereiche aufgeteilt. Sengl, die auch neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist, konzentriert sich künftig als Sprecherin auf die Themenfelder Landwirtschaft und Ernährung. Hans Urban (Bad Tölz) wird Forst- und jagdpolitischer Sprecher.
Der Ökobauer aus dem Landkreis Schweinfurt freut sich über die naheliegende Wahl in den Landwirtschaftsausschuss. Für die Grünen sei er angetreten, weil er dringenden Handlungsbedarf bei Fragen zu ressourcenschonender Landwirtschaft und Biodiversität, zukunftsfähiger Energie-Erzeugung und Bereitstellung sowie zur Stärkung der ländlichen Räume sehe.
„Unterfranken ist mit wiederholten Höchsttemperaturen von 40 Grad Celsius bei bekannt unterdurchschnittlichen Niederschlägen bereits heute ein Brennpunkt des Klimawandels“, sagt Knoblach, Es müssten deshalb Lösungen zur Wasserversorgung der Rebflächen und der stark wasserzehrenden Kulturen in der Löss-Ebene zwischen Schweinfurt und Würzburg gefunden werden. „Allerdings solche, die nicht in Konkurrenz zur Wasserversorgung der Siedlungsgebiete treten“. Zukunftsfähige Tierhaltung ist für den Öko-Landwirt nur bei ehrlicher Beantwortung aller Tierwohlfragen möglich. Die bisherigen Vorgaben aus Berlin stellten aber weder die Landwirte, noch die Verbraucher zufrieden, „und das muss sich ändern“, erklärt Knoblach.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hohe Zustimmung zu Nationalpark Steigerwald ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung
Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark – Grüne: Tor weit aufgestoßen München/Schweinfurt/Steigerwald – 50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden…
Weiterlesen »
Knoblach fordert Öffnung der Gärtnereien
Abstand halten ist besser möglich als in Supermärkten Schweinfurt – Gärtnereien sind derzeit nach § 12 der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geschlossen. Sie dürfen, wie alle anderen geschlossenen Geschäfte, lediglich einen Abholdienst…
Weiterlesen »
Finger weg vom Grund- und Mainwasser
MdL Knoblach (GRÜNE) fordert von der Staatsregierung konkreten Bewässerungsplan für gefährdete Rebflächen Schweinfurt/Volkach – Den durch die Klimakrise ausgelösten Wassermangel hat der Schweinfurter Abgeordnete Paul Knoblach vor allem wegen der…
Weiterlesen »