Am 18. Januar um 18:00 Uhr laden die unterfränkischen Abgeordneten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu einem Online-Webinar rund um das Thema Corona ein. Die vier Abgeordneten bitten interessierte Mitbürger*innen sich unter www.paulknoblach.de/webinar vorab anzumelden.
Gemeinsam mit MdB Dr. Manuela Rottmann (Hammelburg) nehmen die drei Mitglieder des Bayerischen Landtags Kerstin Celina (Kürnach), Patrick Friedl (Würzburg) und Paul Knoblach (Garstadt) Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales und Gesundheit, Kultur und Landwirtschaft: Wie umfangreich ist die Einbindung der Parlamente? Werden Menschen mit Behinderung während der Pandemie vergessen? Wie ist die aktuelle Situation der Kulturschaffenden? Hat Corona auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft?
Nach einer kurzen Einführung über die aktuellen Herausforderungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie in den vier Themengebieten werden Fragen von Bürger*innen beantwortet, welche direkt während des Webinars oder bereits vorab unter webinar@paulknoblach.de eingereicht werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hohe Zustimmung zu Nationalpark Steigerwald ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung
Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark – Grüne: Tor weit aufgestoßen München/Schweinfurt/Steigerwald – 50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden…
Weiterlesen »
Knoblach fordert Öffnung der Gärtnereien
Abstand halten ist besser möglich als in Supermärkten Schweinfurt – Gärtnereien sind derzeit nach § 12 der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geschlossen. Sie dürfen, wie alle anderen geschlossenen Geschäfte, lediglich einen Abholdienst…
Weiterlesen »
Finger weg vom Grund- und Mainwasser
MdL Knoblach (GRÜNE) fordert von der Staatsregierung konkreten Bewässerungsplan für gefährdete Rebflächen Schweinfurt/Volkach – Den durch die Klimakrise ausgelösten Wassermangel hat der Schweinfurter Abgeordnete Paul Knoblach vor allem wegen der…
Weiterlesen »