Schweinfurt – In diesen Zeiten des Pflegenotstands bleiben manche Krankenstation und mancher Heimbereich leer. Wo die Gründe dafür liegen und wie dem Problem begegnet werden kann, diskutierte der Grüne Landtagsabgeordnete…
Unterfranken
Bundesweiter Vorlesetag: MdL Paul Knoblach zu Besuch in der Grundschule Werneck Schleerieth/Werneck – Das Kinderbuchprojekt des Bayerischen Landtags „Die Isar-Detektive“ wird zur Trilogie: Nach den erfolgreichen ersten beiden Bänden gibt…
Schweinfurt – „Wenn es die Bahnhofsmission nicht gäbe, müsste sie erfunden werden“, sagte der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach nach seinem Besuch der Einrichtung am Schweinfurter Hauptbahnhof. Als regelmäßiger Bahnnutzer hat…
Unterfranken – Als „unverbindliche Beruhigungspille“ bewerten die unterfränkischen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Antwort der Staatsregierung auf ihre Anfrage zu den Ungereimtheiten bei der Grundwasserentnahme in…
MdL Paul Knoblach fordert Stadt und Stadträte zum Umdenken auf „Einen großen Fehler“ nennt der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach (Bündnis 90/die Grünen) das im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf geplante Einkaufszentrum mit…
MdL Paul Knoblach lud zum Bürgerempfang nach Bad Kissingen ein Bad Kissingen/Schweinfurt – In der Reihe ihrer Regionalbesuche waren für Landtagspräsidentin Ilse Aigner (zweite von rechts) und das Landtagspräsidium diese…

Foto: Avda
Schweinfurt/Grafenrheinfeld – Trotz der hart erkämpften Stilllegung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld im Jahr 2015 sieht der Grüne MdL Paul Knoblach (Garstadt) das Gefährdungspotenzial für die Bevölkerung als nach wie vor hoch…
Unterfranken – In einer Pressemitteilung fordern die unterfränkischen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach gemeinsam mit dem rechtspolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Toni Schuberl eine „lückenlose…
Die Staatsregierung hat 2017 versprochen den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von derzeit mageren 10 auf 20 Prozent zu verdoppeln. Bis jetzt, also im Jahr 2022, ist der Radverkehrsanteil aber nur…
Aktuelle Entwicklungen rund um die EU-Pläne sorgen für Besorgnis Ende Juni wurde auf EU-Ebene der Entwurf über die neue Verordnung zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln vorgestellt. Daraufhin ergaben sich einige Anfragen…