MdL Paul Knoblach fordert Stadt und Stadträte zum Umdenken auf „Einen großen Fehler“ nennt der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach (Bündnis 90/die Grünen) das im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf geplante Einkaufszentrum mit…
MdL Paul Knoblach lud zum Bürgerempfang nach Bad Kissingen ein Bad Kissingen/Schweinfurt – In der Reihe ihrer Regionalbesuche waren für Landtagspräsidentin Ilse Aigner (zweite von rechts) und das Landtagspräsidium diese…

Foto: Avda
Schweinfurt/Grafenrheinfeld – Trotz der hart erkämpften Stilllegung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld im Jahr 2015 sieht der Grüne MdL Paul Knoblach (Garstadt) das Gefährdungspotenzial für die Bevölkerung als nach wie vor hoch…
Die im Oktober 2020 beschlossene „Farm-to-Fork“-Strategie der EU-Kommission betont die Notwendigkeit eines fairen, gesunden und umweltfreundlichen Ernährungssystems. Sie gibt dafür u.a. das Ziel vor, den Einsatz und das Risiko von Pestiziden bis 2030 zu halbieren. Aus Sicht der EU-Kommission weisen die bisherigen Regeln zum Einsatz von Pestiziden in der EU jedoch deutliche Schwächen im Vollzug auf.
Die im Oktober 2020 beschlossene „Farm-to-Fork“-Strategie der EU-Kommission betont die Notwendigkeit eines fairen, gesunden und umweltfreundlichen Ernährungssystems. Sie gibt dafür u.a. das Ziel vor, den Einsatz und das Risiko von Pestiziden bis 2030 zu halbieren. Aus Sicht der EU-Kommission weisen die bisherigen Regeln zum Einsatz von Pestiziden in der EU jedoch deutliche Schwächen im Vollzug auf.
„Das sollten wir jedes Jahr machen“. Dieses an Paul Knoblach (rechts im Bild) gerichtete Dankeschön äußerten gleich mehrere Teilnehmer der vom Grünen Landtagsabgeordneten organisierten Weinbergswanderung am Sonntag, 18. September. Von…
MdL Knoblach sammelt Unterschriften für Radentscheid Die Staatsregierung hat 2017 versprochen den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von derzeit mageren 10 auf 20 Prozent zu verdoppeln. Bis jetzt, also im Jahr…
40 Jahre Naturland in Berlin: MdL als ehemaliger Präsident ein gern gesehener Gast Der Schweinfurter Abgeordnete der Grünen Landtagsfraktion, Paul Knoblach, hat seinen landwirtschaftlichen Betrieb, den er bis heute nebenberuflich…
Unterfranken – In einer Pressemitteilung fordern die unterfränkischen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach gemeinsam mit dem rechtspolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Toni Schuberl eine „lückenlose…
Die Staatsregierung hat 2017 versprochen den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von derzeit mageren 10 auf 20 Prozent zu verdoppeln. Bis jetzt, also im Jahr 2022, ist der Radverkehrsanteil aber nur…