Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste – wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den…
Tierwohl
Sehr geehrtes Präsidium, werte Kolleginnen und Kollegen, wir GRÜNEN begrüßen es, dass die Staatsregierung unserem Antrag „Regionales Metzgerhandwerk stärken – Fleischhygienegebühren vereinheitlichen“ vom 9. Oktober 2020 nun folgt. In diesem…
Die Schweinehaltung befindet sich in einem starken Umbruch – auch in Bayern. Ein Betrieb, der trotz schwieriger Marktlage in einen modernen Stall investiert hat, ist der Betrieb der Familie Baierl…
Am 13. und 14. Óktober 2022 fand in Vilshofen die 140. Fortbildungstagung der Landesarbeitsgemeinschaft Fleischhygiene und Tierschutz Bayern in Kooperation mit der Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) und der…
Die im Oktober 2020 beschlossene „Farm-to-Fork“-Strategie der EU-Kommission betont die Notwendigkeit eines fairen, gesunden und umweltfreundlichen Ernährungssystems. Sie gibt dafür u.a. das Ziel vor, den Einsatz und das Risiko von Pestiziden bis 2030 zu halbieren. Aus Sicht der EU-Kommission weisen die bisherigen Regeln zum Einsatz von Pestiziden in der EU jedoch deutliche Schwächen im Vollzug auf.
MdL Knoblach besucht Ochsenmast Regionale Kreisläufe zu stärken ist eines der Hauptanliegen des Schweinfurter Abgeordneten Paul Knoblach, schon weit vor seinem Einzug in den Landtag im Jahr 2018. Ein gutes…
Pressemitteilung von MdB Renate Künast Zum FDP-Positionspapier „Zukunft der Tierhaltung“ erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der Grünen im Bundestag: Wir begrüßen es sehr, dass die FDP den…
Dieser Beitrag beruht auf Veröffentlichungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ministeriums. MdL Knoblach: Neue Tierwohlpolitik für Deutschland Bundesminister Özdemir stellt Eckpunkte…
Das Nein von CSU, Freien Wählern und AfD im Umweltausschuss des Landtags am 7. Juli zu der von den Landtags-Grünen geforderten Datenbank für Tiergesundheit war absehbar. Wenngleich sich Paul Knoblach…
Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Paul Knoblach, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Tim Pargent, Stephanie Schuhknecht, Gisela Sengl, Florian Siekmann, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl,…