MdL Paul Knoblach kritisiert Pläne für Neuordnung der Tier- und Lebensmittelkontrolle Die Pläne der Staatsregierung, die Kontrolle der großen Geflügel-, Schweine- und Rinderbetriebe vom von Thorsten Glauber (Freie Wähler) geleiteten…
Tierwohl
In zwei unterfränkischen Schlachthöfen in Aschaffenburg und in Hobbach, Landkreis Miltenberg, dokumentierte die Tierschutzorganisation SOKO Tierschutz in diesem Sommer haarsträubende Tierquälereien. Die Landtags-Grünen haben dazu einen Fragenkatalog an die Staatsregierung…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tierärztinnen und Tierärzte, für diejenigen, die mich noch nicht kennen: Mein Name ist Paul Knoblach, ich bin Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90 / Die…
Wegen der beiden unterfränkischen Schlachthof-Skandale: Grüne Landtagsfraktion stellt drei schriftliche Anfragen mit über 60 Einzelfragen an die Staatsregierung Wegen der offensichtlich eklatanten Tierschutzverstöße in den zwei unterfränkischen Schlachthöfen in Aschaffenburg…
Paul Knoblach, MdL und Dr. Manuela Rottmann, MdB bei Politischen Frühschoppen in Garstadt Über 50 Gäste durfte Paul Knoblach, MdL (GRÜNE) am Wochenende zum Politischen Frühschoppen mit den Garstadter Dorfmusikanten…
Skandal in Aschaffenburg schreit nach weiteren Konsequenzen Für den Tierwohlsprecher der Landtagsfaktion von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, müssen die offensichtlich systematischen Tierquälereien im Aschaffenburger Schlachthof weitere Konsequenzen vor Ort,…
Zu den Berichten über Tierschutzverstöße in einem Aschaffenburger Schlachthof äußert sich Paul Knoblach, MdL: „Ein Tierschutzskandal jagt den nächsten in Bayern. Das ist ebenso schockierend, wie vermeidbar. Die Söder-Regierung ist…
Als Tierwohlsprecher seiner Partei ist Paul Knoblach viel im Bayernland unterwegs. Seine jüngste – wie immer – Bahn-Tour führte den Schweinfurter Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den…
Sehr geehrtes Präsidium, werte Kolleginnen und Kollegen, wir GRÜNEN begrüßen es, dass die Staatsregierung unserem Antrag „Regionales Metzgerhandwerk stärken – Fleischhygienegebühren vereinheitlichen“ vom 9. Oktober 2020 nun folgt. In diesem…
Die Schweinehaltung befindet sich in einem starken Umbruch – auch in Bayern. Ein Betrieb, der trotz schwieriger Marktlage in einen modernen Stall investiert hat, ist der Betrieb der Familie Baierl…