Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Paul Knoblach, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Tim Pargent, Stephanie Schuhknecht, Gisela Sengl, Florian Siekmann, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl,…
Landwirtschaft
20 Prozent der Kühe, Schweine und Hühner sind in Bayern zwischen 2019 bis 2021 verendet, bevor sie geschlachtet wurden. Woher weiß man das eigentlich so genau? Wird jedes Tier, das…
MdL Paul Knoblach: Es braucht dringend tiergerechtere Haltungsbedingungen In 2019 wurden in Bayern 4,7 Millionen Schweine und 955.000 Rinder geschlachtet[1]. Jedes fünfte Schwein (ca. 1 Million) und jedes fünfte Rind…
Die verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt auf den Weg bringt, ist ein wichtiger erster Schritt für den Umbau der Tierhaltung – auch in…
MdL Knoblach (GRÜNE) bei Besuch der Tierkörperbeseitigungsanstalt Walsdorf In so genannten Tierkörperbeseitigungsanstalten werden vor allem Tiere angeliefert, die im landwirtschaftlichen Haltungsbetrieb verendet sind oder getötet wurden. Im Gegensatz zu Schlachtbetrieben,…
Transparenz für eine faire Entscheidung Die Gegner der Hähnchenmastanlage in der Nähe von Stammham im Landkreis Eichstätt lassen nicht locker. Nach den bisher erfolglosen Versuchen, das umstrittene Großprojekt mit bis…
Grüne Landtagsfraktion veranstaltet Expert*innen-Runde Kälber aus bayerischen Milchviehbetrieben stehen aus mehreren Gründen im Fokus. Zum einen, weil die frühe Trennung von Kuh und Kalb in der Gesellschaft immer kritischer gesehen…
Knoblach bedauert abgelehnten Antrag der Landtagsgrünen „Es ist bedauerlich, aber Harald Schleichert wird nicht der letzte Schweinemäster sein, der seinen Betrieb aufgeben muss, weil der bayerischen Staatsregierung die Unterstützung kleinerer…
Kälber aus bayerischen Milchviehbetrieben sind aus mehreren Gründen im Fokus. Zum einen wird die frühe Trennung von Kuh und Kalb in der Gesellschaft immer kritischer gesehen. Zum anderen kommt es…
Sehr geehrtes Präsidium, werte Kolleginnen und Kollegen! Gerne schauen wir gemeinsam mit Ihnen nach Berlin; wenn wir das tun, dann sehen wir Widersprüche. Der Lebensmitteleinzelhandel und die Gerichte bestimmen die…