Knoblach (MdL/GRÜNE) appelliert: auf Silvesterknallerei verzichten Schweinfurt – Der Schweinfurter Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, fordert trotz des aktuell erlassenen Verkaufsverbots für Silvesterknaller die Bürger in…
Klima, Natur & Umwelt
Die Klimakrise kann keine Klimabeauftragte gebrauchen, die lieber nichts sagt Schweinfurt – Kein Verständnis zeigt der Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, für die Freude von Anja…
Nein wegen 33 Prozent mehr Lkw-Verkehr, zu viel Flächenfraß und zu wenig neue Arbeitsplätze pro Hektar Gerolzhofen/Schweinfurt – Wegen 33 Prozent mehr Lkw-Fahrten, dem Verschwinden von über 11 Hektar heutigem…

Foto: Avda
MdL Paul Knoblach (GRÜNE) weist auf doppelte Gefährdung hin Schweinfurt/Grafenrheinfeld „Die Region will keinen fremden Atommüll!“ – mit diesen Worten protestiert der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, gegen…
MdL Paul Knoblach (GRÜNE) mit mehreren Botschaften Schweinfurt – Zum Tag der Umwelt am 5. Juni haben alle 38 Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in ihren Wahlkreisen einen…
Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Paul Knoblach, Patrick Friedl, Gülseren Demirel, Thomas Gehring, Jürgen Mistol, Verena Osgyan, Tim Pargent, Gisela Sengl, Dr. Markus Büchler, Christian Hierneis, Rosi Steinberger,…
Der Klimawandel beeinflusst auch die Weinanbaugebiete in Bayern. Neben steigenden Temperaturen, Hagel und Starkregenereignissen machen Ernteausfälle und Ernteeinbußen durch die ungewöhnlichen Spätfrostereignisse im Mai 2020 den Winzer*innen zu schaffen. Die…
MdL Paul Knoblach will wachrütteln Bayern steht beim Flächenfraß nach wie vor an der Spitze der Bundesländer. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes lag der Wert 2019 bei 10,8 Hektar…
Knoblach: Interkommunale Zusammenarbeit wichtiger denn je Schweinfurt/Poppenhausen – In Unterfranken regnet es aufgrund klimatischer Einflüsse bayernweit am wenigsten. Während in vielen Gebieten Oberbayerns 1800 Liter und mehr pro Quadratmeter/Jahr normal…
Unterfränkische Landtags-Grüne fordern schnellere Hilfen zur Rettung der Tiere Schweinfurt/Würzburg Feldhamster hat es in den 1970er Jahren noch so viele gegeben, dass sie gejagt werden mussten. Seit Ende 1980 steht…